Regelmäßig auf den Podesten
Olsberger lassen im Osten und Westen nichts anbrennen
Aachen/Fulda/Olsberg: Am Wochenende des 14. und 15. Juni fuhren drei Olsberger Paare nach Aachen, um an den Turnieren am 3-Ländereck teilzunehmen. Zwei ausrichtende Vereine, an zwei Tagen in Aachen und Düren. Samstag war es für alle Paare wegen der drückenden Hitze sehr anstrengend.
In einem großen Startfeld starteten 3 Olsberger Paare in der Mas III D. Emanuele & Werner Strick belegten hier den 3. Platz vor Ute & Martin Tolksdorf auf Platz 5. Letztere starteten noch in der jüngeren Klasse Mas II D und erreichten dort erneut mit Platz 5 eine Platzierung. Auch Ute Kaiser & Peter May waren in der Mas IV D am Start und wurden mit einem 5. Platz belohnt.
Sonntags konnte am zweiten Austragungsort in Aachen der Wettkampf von einem Paar fortgesetzt werden. Auf einem tollen Parkett und angenehmen Temperaturen konnten Emanuele und Werner Strick wieder einen 3ten Platz in ihrer Klasse erreichen.
Fulda/Olsberg
In der anderen Himmelsrichtung wurde der TSC Olsberg von Petra & Thomas Brandenburg in Fulda beim Osthessenpokal vertreten. Am späteren Sonntagabend tanzten die beiden souverän mit teilweise neuer Choreographie mit Platz 3 aufs Stockerl der Mas III A.
BailanDo – die neue Serie für Breitensportler und Turniertänzer der D-Klassen findet am
28.06.2025 in Solingen eine Fortsetzung bevor diese Serie am 25 + 26.10.2025 im Joseph-Prior-Saal zu Olsberg ins Finale geht.
Des Weiteren findet am 04.-06.07.2025 in der historischen Stadthalle Wuppertal die DanceComp 2025 statt. Neben den normalen Turnieren in diversen Alters- und Leistungslevels, werden hier deutsche Ranglisten und internationale Turniere ausgetragen und Paare des TSC Olsberg sind hier auch gemeldet.
Der Tanzsportclub Olsberg möchte darauf hinweisen, daß News und Termine auch kurzfristig auf der Homepage kommuniziert werden. www.tsc-olsberg.de
__________________________
Quelle: Emanuele Strick / Stefan Eilfer / TSC Olsberg
Bild: Petra + Thomas Brandenburg ertanzen den 3.Platz
Fotocredits: Emanuele Strick / Thomas Brandenburg