Stiftung Lebendige Stadt tagt in Köln: Heimischer Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese (MdB) in Stiftungsrat berufen

Stiftung Lebendige Stadt tagt in Köln: Heimischer Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese (MdB) in Stiftungsrat berufen

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ feierte am 12. Juni in Köln ihren 25. Geburtstag. Der Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto, CEO der ECE Group, hatte die Stiftung im Jahr 2000 gegründet und bundesweit durch Förderungen mit einem Volumen von 37 Millionen Euro zu einem wichtigen Partner der Städte und Gemeinden gemacht. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese wurde am 22. Januar in den Stiftungsrat der Stiftung „Lebendige Stadt“ berufen. Die Stiftung setzt sich laut ihrem Satzungszweck dafür ein, die Lebendigkeit und Attraktivität deutscher Städte zu fördern.

Bei der Sitzung in Köln wurden jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt und der Kuratoriumsvorsitz an Rolf Buch übergeben, CEO des Wohnungsunternehmens Vonovia. Buch ist seit über zehn Jahren Mitglied der Stiftung und verfügt über große Expertise aus der Wohnungswirtschaft und seinem gesellschaftlichen Engagement. Seit Jahresbeginn ist die Vonovia genauso wie Schüco International und Thalia strategischer Partner der Stiftung. Die ECE Group von Alexander Otto bleibt auch weiterhin Stifterunternehmen. Die Stiftung stellt sich den großen Herausforderungen unserer Zeit: dem Klimawandel, bezahlbaren Wohnungen und lebendigen Innenstädten, die Lebensqualität und Begegnung fördern. Als Impulsgeberin für die Stadtentwicklung wird nach erfolgreichen Beispielen gesucht – auch über Landesgrenzen hinaus. Das exzellente Netzwerk vereint Expertinnen und Experten, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein an Lösungen arbeiten, die das urbane Leben nachhaltig gestalten.

150 Gäste aus ganz Deutschland, darunter Minister, Staatssekretäre, Oberbürgermeister, Parlamentarier und Unternehmer, feierten auf Einladung der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker das

Stiftungsjubiläum im Kölner Rathaus. Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Joachim Herrmann, Staatsminister des Inneren in Bayern, und Ingo Kretzschmar, CEO von Thalia, verstärken künftig das Stiftungskuratorium. Dirk Wiese, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Schauspielerin Sandra Quadflieg und Prof. Dr. Alexander von Erdély, Vorstandssprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, wurden in den Stiftungsrat und Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG, und Nicola Gehringer, Chief of Staff neoshare und stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union, in den Vorstand berufen.

Eingebettet waren die Feierlichkeiten der Stiftung in ihre Jahrestagung. Im Mittelpunkt stand ein Runder Tisch zum Sondervermögen für die kommunale Infrastruktur. Dabei ging es um Fragen, welche Rahmenbedingungen erforderlich sind, damit die Mittel eine schnelle Wirkung in den Kommunen und für die Wirtschaft entfalten, und wie die Kommunen resilient werden. Dazu hielt der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese den Impulsvortrag. „Ich würde mich sehr freuen, wenn neben Arnsberg auch andere Städte und Gemeinden unserer Heimatregion die Stiftung Lebendige Stadt als eine mögliche Förderquelle für innovative Stadtentwicklungskonzepte nutzen würden“, so Wiese.

Weitere Informationen zur Stiftung Lebendige Stadt gibt es unter www.lebendige-stadt.de.

 

____________________________

Quelle: Team Dirk Wiese MdB
Fotocredits: @ Costa Belebasakis II