Den Sommer im Garten genießen: Umgeben von magischen Hortensien!
Sommerzeit ist Gartenzeit: Wenn die Sonne warm vom Himmel scheint, das Gesicht wärmt und Endorphine freisetzt, hält uns nichts mehr im Haus. Stattdessen sind die Sitzbereiche im hinteren Grundstücksbereich, die Terrasse oder auch der Balkon die neuen Lieblingsorte und werden besonders gemütlich und einladend gestaltet. Und dafür braucht es neben gutem Mobiliar – ob Hängematte, Liege oder große Sitzgruppe – auch schmucke Pflanzen. Denn nichts passt besser zu Sonne und Garten-Freizeit als das lebendige Grün der Blätter und die warmen Farben der Blüten.
Hortensien mit warmen Farben
Besonders beliebt während der warmen Monate sind Bauernhortensien. Ihre Vielzahl an imposanten Dolden verzaubert mit eleganten Tönen, wobei vor allem die zarten Nuancen die Herzen höherschlagen lassen: Pastellblau und Hellrosa sind die absoluten Lieblingsfarben. Sie passen perfekt zum leichten Gefühl der Sommerzeit, in der sich der Himmel in einem ähnlichen Blauton zeigt und die köstlichsten Getränke in süßen Farben erfrischen. Natürlich finden sich im breiten Hortensiensortiment aber auch Varianten mit einem kräftigeren Auftritt, zum Beispiel in Weinrot oder Knallgrün, und wer den Garten für eine anstehende Hochzeit herrichtet, findet vielleicht besonderen Gefallen an den weißen Sorten.
Magische Hortensien für die volle Sonne
So oder so ist das Angebot umfangreich und das gilt nicht nur für die Farbe. Auch hinsichtlich Standort und Dauer der Blütezeit gibt es große Unterschiede. Während die meisten Bauernhortensien einen halbschattigen Standort im Garten bevorzugen, gibt es auch besonders robuste Sorten, die in der direkten Sonne platziert werden können. Dazu zählen beispielsweise die Magical Hydrangea ‘Jewel‘, die es in Rosa und Blau gibt, sowie die Magical ‘Greenfire Red‘ und ‘Greenfire Purple‘. Diese Pflanzen empfehlen sich auch für südliche Balkone, Terrassen oder besonders sonnenexponierte Sitzbereiche im Garten. Wie all ihre magischen Schwestern aus dieser Gartenhortensienreihe blühen auch diese beiden Sorten besonders lang und haben gegenüber vielen anderen Bauernhortensien die Nase (oder Blüte) vorn. On top warten die Magicals mit einer verblüffenden Eigenschaft auf: Sie wechseln bis in den Spätherbst mindestens dreimal ihre Farbe. Je heller die Pflanzen stehen, desto spektakulärer wird dieser Effekt. Während die zarten Töne also den Sommer bestimmen, übernehmen nach und nach sattere Farbnuancen das Zepter. Die ‘Evolution‘ beispielsweise zeigt sich erst Rosa oder Hellblau, bekommt zunehmend grüne Blütenbereiche und steht im Herbst schließlich in einem dunklen Rot im Garten, das wunderbar zur Laubfärbung der Bäume passt.
Gartenhortensien: Bitte gießen!
Für welche Bauernhortensie man sich auch entscheidet, eine Regel gilt für alle: Bitte regelmäßig gießen! Die Ziersträucher sind durstige Gewächse und wünschen sich mehrmals pro Woche die Gießkanne. Der botanische Name „Hydrangea“, übersetzt etwa „Wasserschlürferin“, beschreibt genau diese Eigenschaft der Hortensien. Vor allem die Varianten, die in voller Sonne stehen, brauchen hier ausreichend Aufmerksamkeit. Am besten geeignet ist übrigens Regenwasser, denn es enthält weniger Kalk und ist für Hortensien einfach besser. Wichtig ist zudem ein gut durchlässiger Boden, denn Staunässe vertragen die Sommerschönheiten nicht. Bei zu lehmiger Erde empfiehlt es sich, etwas Kompost oder saure Blumenerde unterzumischen. Wachsen die Hydrangea im Kübel oder Topf, sollten diese unbedingt über Wasserabzugslöcher verfügen. Dann kann das überschüssige Nass gut abfließen – die Pflanze dankt es mit einem vitalen Wachstum und imposanten Blüten, die einem den Sommer zusätzlich versüßen. Übrigens: Dass Hortensien viel Wasser brauchen, hat für Sommerfrischler einen sehr angenehmen Nebeneffekt. Die Pflanzen verdunsten auch viel Wasser und sorgen so ganz nebenbei für angenehme Kühle auf Balkon und Terrasse.
Weitere Informationen rund um Hortensien und das gesamte Sortiment der Magicals gibt es auf www.magicalhydrangea.de.
______________________
Quelle: Magical Hydrangea
Bild: Bitte regelmäßig gießen! Die Ziersträucher sind durstige Gewächse und wünschen sich mehrmals pro Woche die Gießkanne.
Fotocredits: Magical Hydrangea