Versuchte Brandstiftung am Rathaus: Gemeinde Bestwig setzt Belohnung für Hinweise aus

Versuchte Brandstiftung am Rathaus: Gemeinde Bestwig setzt Belohnung für Hinweise aus

Bestwig: Versuchte Brandstiftung am Bürger- und Rathaus Bestwig: Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch, 11. Juni, versucht, im Bereich des Haupteingangs ein Feuer anzuzünden – mit Holzspänen, Karton und Papier. Da sich die „Feuerstelle“ unterhalb einer Holzdecke befunden hatte, hätte dieses Feuer schlimme Folgen bis hin zu einem Großbrand mit sich bringen können. Die Gemeinde Bestwig hat Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet – und setzt für Hinweise, die zu dem Täter oder den Tätern führen, eine Belohnung von 500 Euro aus.

Hätte das Feuer unterhalb des Vordachs mit seiner Holzdecke tatsächlich gebrannt, hätte dies unabsehbare Folgen für das Bürger- und Rathaus mit sich bringen können – bis hin zu einem Vollbrand, der weite Teile des Gebäudes hätte in Mitleidenschaft ziehen können. „Deshalb ist ein solches Vorgehen ganz bestimmt kein ,Dumme-Jungen-Streich‘, sondern im wahrsten Sinn des Wortes brandgefährlich“, so Bürgermeister Ralf Péus. Für die Gemeindeverwaltung sind solche Vorfälle nicht hinnehmbar – deshalb will sie mit dem Aussetzen einer Belohnung in Höhe von 500 Euro die Aufklärung dieser Straftat unterstützen.

Gleichzeitig bittet die Gemeinde Bestwig um Hinweise, die zu dem Täter oder den Tätern führen. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0291/90200 oder persönlich in jeder Polizeidienststelle entgegen.

 

_____________________________

Quelle: Gemeinde Bestwig
Bild: Versuchte Brandstiftung am Bürger- und Rathaus Bestwig: Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch, 11. Juni, versucht, im Bereich des Haupteingangs ein Feuer anzuzünden – mit Holzspänen, Karton und Papier. Die Gemeinde Bestwig setzt für Hinweise eine Belohnung aus.
Bildnachweis: Gemeinde Bestwig