Durstige Wildtiere brauchen unsere Hilfe

Durstige Wildtiere brauchen unsere Hilfe

aktion tier News: Alle Lebewesen dieser Erde benötigen Wasser. In den immer heißer werdenden Sommermonaten haben Vögel, Insekten, Igel und Eichhörnchen vor allem in Städten immer größere Probleme, ihren Durst zu stillen. In ihrer Not trinken manche Tiere verdrecktes Wasser oder sogar für sie schädliche Flüssigkeiten wie verschüttete Limonade.

„Deshalb ist es sinnvoll, Wildtiere das ganze Jahr über mit Wasser zu versorgen – das ist wichtiger als Futter“, weiß Biologin Ursula Bauer von aktion tier.

Man kann einfach eine oder gerne mehrere Tränken im Garten oder auf dem Balkon aufstellen. Im Handel gibt es ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Modellen. Mit ein wenig Fantasie kann man aber auch leicht eine „Wassertankstelle“ selber basteln oder ein vorhandenes Gefäß wie einen glasierten Blumenuntersetzer oder eine alte Schüssel benutzen.

„Da Vögel gerne in den Tränken baden, sollten diese täglich gründlich gereinigt und mit frischem Leitungswasser befüllt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden“, sagt Biologin Bauer.

Man kann die Gefäße aufhängen, auf einen Pfahl stellen oder einfach am Boden platzieren. Günstig ist ein schattiger und möglichst übersichtlicher Ort, damit das Wasser länger kühl bleibt und Vögel potenzielle Feinde schnell bemerken.

Bitte immer ein paar Steine in die Tränke legen, damit auch Insekten gefahrlos trinken können.

 

______________________

Quelle: aktion tier – menschen für tiere e.V.
Fotocredits: aktion tier – menschen für tiere e.V.