Löschzug Bigge-Olsberg: Spatenstich für neues Feuerwehrhaus ist Meilenstein für den Brandschutz
Olsberg/Bigge: Es ist ein besonders wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu einem modernen, funktionalen und zeitgemäßen Feuerwehrhaus für die Menschen in der Stadt Olsberg – denn jetzt kann jeder sehen, dass es auf der Baustelle Schritt für Schritt nach vorne geht: Gemeinsam mit weiteren Projektbeteiligten sowie Vertretern aus Rat und Verwaltung hat Bürgermeister Wolfgang Fischer jetzt den symbolischen 1. Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus für den Löschzug Bigge-Olsberg in der Ramecke vorgenommen.
Damit beginnt ab sofort der bauliche Teil der Arbeiten für dieses größte Projekt in der Geschichte der Stadt Olsberg. Knapp 10,6 Mio. Euro sind für das Feuerwehrhaus eingeplant – das besondere Bedeutung für das Stadtgebiet hat, wie Bürgermeister Fischer betonte. Zum einen sei Feuerschutz eine kommunale Pflichtaufgabe. Und die könne man zum anderen nur erfüllen, „weil sich Bürgerinnen und Bürger freiwillig bereit erklären, diesen Dienst für die Allgemeinheit zu erfüllen; und dies 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Unsere Kameradinnen und Kameraden sind für uns, die Bürgerinnen und Bürger, da.“ Und deshalb sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, die Aktiven mit der bestmöglichen Ausrüstung in den Einsatz zu schicken – „und dazu gehören natürlich auch gute Gebäude“.
Ein solches wird nun in der Ramecke entstehen. Neben den Stellplätzen für neun Fahrzeugen sowie Umkleide- und Sanitärräumen ist die „Schwarz-Weiß-Trennung“ besonders wichtig: Eine klare Abgrenzung von Bereichen, in denen sich mit Rauchgas kontaminierte Einsatzkleidung – zum Beispiel nach Brandeinsätzen – befindet, von Bereichen, in denen saubere und einsatzbereite Gegenstände gelagert werden. Die konkreten Raumplanungen orientieren sich dabei an den funktionellen Abläufen der Freiwilligen Feuerwehr. Neben Schulungsräumen wird es auch einen Bereich für die Kinder- und Jugendfeuerwehr geben, Lagerräume und ebenso Büros für Wehrleitung und Löschzugführung.
Wolfgang Fischer erinnerte auch an die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Projektes: Auslöser war der Vollbrand des bisherigen Feuerwehrhauses im September 2021. Ein „rabenschwarzer Tag“, so Bürgermeister Fischer – von dem sich aber niemand hat unterkriegen lassen, schon gar nicht die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr: Schon am gleichen Abend konnte trotz des immensen Schadens an Gebäuden, Fahrzeugen und Ausrüstung die Einsatzfähigkeit wieder hergestellt werden. Dafür dankte das Stadtoberhaupt dem Wehrführer Marc Stappert, Löschzugführer Michael Bause und allen Feuerwehr-Aktiven. Vertreter des Löschzuges arbeiten auch in der städtischen Baukommission mit, in der wichtige Weichenstellungen für das Großprojekt vorgenommen werden.
Bereits im Herbst 2022 konnte der Kaufvertrag für das Grundstück in der Ramecke unter Dach und Fach gebracht werden, auf dem nun das neue Feuerwehrhaus entsteht – in direkter Nachbarschaft zum bisherigen Löschzug-Standort – Bürgermeister Fischer: „Einfach nur perfekt.“ Schritt für Schritt ging es mit Planungen, Raumkonzept und Beschlüssen des Stadtrates weiter – bis zum einstimmigen Baubeschluss im Oktober 2024.
Dabei unterstrich Wolfgang Fischer, dass das Gebäude der gesamten Feuerwehr in der Stadt Olsberg und damit auch allen Teileinheiten diene: Rückgabe der kontaminierten Kleidung, der Schläuche und des Atemschutzes an das Zentrum für Rettungswesen laufen hier zusammen. Gemeinsame Truppmannausbildungen werden am künftigen Standort stattfinden – ebenso gibt es die Möglichkeit, überregionale Ausbildungen durchzuführen. Man errichte ein Gebäude „mindestens für die nächsten 50 bis 70 Jahre“, so das Stadtoberhaupt: „Unser Gebäude wird für die teilweise auch neuen Anforderungen perfekt und funktionell ausgerichtet sein.“
Wolfgang Fischer wünschte allen Beteiligten eine unfallfreie Baustelle. Ziel ist es, das dann fertige Gebäude im Frühjahr 2027 an die Freiwillige Feuerwehr übergeben zu können.
________________________________
Quelle:
Bild: Symbolischer Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in der Ramecke mit Bürgermeister Wolfgang Fischer und den Projektbeteiligten.
Bildnachweis: Stadt Olsberg