TKIL Industries und HOPPECKE vereinbaren strategische Partnerschaft für Bahn-Batteriesysteme im indischen Markt
Brilon / Pune: Die indische TKIL Industries Pvt. Ltd (bisher bekannt als thyssenkrupp Industries India Pvt. Ltd.) und die deutsche HOPPECKE Batterie Systeme GmbH haben eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Batteriesysteme für den Bahnmarkt in Indien vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, innovative und nachhaltige Energiespeicherlösungen für den wachsenden indischen Schienenverkehr zu entwickeln und bereitzustellen.
Erst zu Jahresbeginn wurde HOPPECKE in die Liste der 500 Weltmarktführer aufgenommen. Diese Kooperation stärkt ihre führende Position im Bereich Bahnsysteme.
Sie umfasst sowohl die gemeinsame Entwicklung als auch die Produktion und Integration leistungsfähiger Batteriesysteme für verschiedene Bahnsegmente – darunter Metros, Regionalzüge und Lokomotiven. TKIL bringt dabei ihre Expertise in den Bereichen Technik, Fertigung und Projektmanagement, während HOPPECKE seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung industrieller Energiespeicherlösungen beisteuert.
„Indien ist ein strategisch wichtiger Wachstumsmarkt für nachhaltige Mobilitätslösungen“, sagt Dr. Marc Zoellner, geschäftsführender Gesellschafter bei HOPPECKE und ergänzt: „Wir freuen uns, mit TKIL als anerkannten Partner in Indien diesen Schritt zu gehen und so mit unseren Batteriesystemen einen echten Mehrwehrt auf der Schiene im Land zu schaffen.“
Vivek Bhatia, CEO bei TKIL erklärt: „Die Zusammenarbeit mit HOPPECKE stellt einen strategischen Meilenstein auf unserem Weg dar, den Wandel Indiens hin zu nachhaltiger Mobilität zu unterstützen. HOPPECKE bringt tiefgehendes technologisches Know-how im Bereich Energiespeicherlösungen mit, und mit TKIL Industries bringen wir jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung groß angelegter Infrastrukturprojekte in Indien und weltweit ein. Gemeinsam wollen wir eine zentrale Rolle bei der Beschleunigung der Elektrifizierung des indischen Mobilitätsmarktes – mit Schwerpunkt auf den Schienenverkehr – spielen, indem wir Innovation, Umsetzungskompetenz und eine gemeinsame Vision für eine grünere Zukunft vereinen.“
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 9. April in Brilon betonte Michael Hilmerich, Leiter des Bahngeschäfts bei HOPPECKE: „Unsere beiden Unternehmen ergänzen sich ideal. Gemeinsam können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen mit innovativen Speichersystemen bieten.“ Die Gespräche mit interessierten Kunden wurden bereits vor einigen Monaten aufgenommen.
Die Partner planen, die ersten gemeinsamen Projekte bereits 2025 umzusetzen. Langfristig soll die Zusammenarbeit weiter vertieft werden und auch den Aufbau lokaler Service-Strukturen in Indien umfassen.
Über HOPPECKE
HOPPECKE ist der größte Hersteller von Industriebatteriesystemen in europäischer Hand. Gegründet 1927, mit Hauptsitz in Brilon, Deutschland, und 22 internationalen Tochtergesellschaften beschäftigt das Familienunternehmen mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von über 600 Millionen Euro.
Die Energiesysteme des global agierenden Unternehmens sorgen für emissionsfreien Antrieb von Flurförderzeugen, Zügen und Lokomotiven, für die Absicherung der Stromversorgung und für die Zwischenspeicherung von regenerativen Energien. Die Unternehmensgruppe leistet mit seinen Lösungen einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele, der Energie- und Mobilitätswende sowie der Digitalisierung.
HOPPECKE ist weltweit führend im Bahn-Batterie-Markt und wurde Anfang 2025 in die Liste der 500 Weltmarktführer aufgenommen.
Über TKIL Industries Pvt. Ltd.
TKIL Industries Pvt. Ltd. (ehemals thyssenkrupp Industries India Pvt. Ltd.) ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Ingenieurwesens und spezialisiert auf die Planung, Fertigung, Lieferung, Errichtung und Wartung von Industrieanlagen und -systemen. Seit der Gründung im Jahr 1947 nimmt TKIL Industries eine Vorreiterrolle in der technologischen Entwicklung ein und hat über Jahrzehnte hinweg entscheidend zur Einführung innovativer Technologien beigetragen. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen für die Bergbau-, Zement-, Energie-, Kessel-, Zucker-, Biochemie- und grüne Wasserstoffindustrie und unterstützt damit maßgeblich das industrielle Wachstum – sowohl in Indien als auch weltweit.
Mit hochmodernen Fertigungsanlagen und einer erfahrenen Belegschaft in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Bau, Umsetzung sowie Lifecycle Services inklusive Betrieb und Instandhaltung, gestaltet TKIL Industries die industrielle Zukunft nachhaltig mit.
________________________________
Quelle: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Bild v.l.n.r.: Manfred Barfuss (HOPPECKE), Michael Hilmerich (HOPPECKE), Vivek Bhatia (TKIL Industries) und Ketan Pendse (TKIL Industries)
Fotocredits: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG