Brandschutz-Expertise für sichere Stromspeicher

Brandschutz-Expertise für sichere Stromspeicher – DEKRA auf der FeuerTrutz in Nürnberg (25. – 26. Juni 2025)

Die Prüf- und Sachverständigenorganisation DEKRA präsentiert ihre umfassende Expertise für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz auf der Fachmesse FeuerTrutz am 25. und 26. Juni 2025 in Nürnberg. Ein Fokus des DEKRA Auftritts liegt auf den Herausforderungen an den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen mit den zugehörigen Stromspeichern.

Stromspeicher werden in der Anschaffung immer günstiger. Ob Haus-, Gewerbe- oder Großspeicher – der Betrieb von Batteriespeichersystemen wird wirtschaftlich zunehmend attraktiver. Dabei dürfen jedoch die steigenden Anforderungen an den Brandschutz nicht vernachlässigt werden.

Bei großen Stromspeichern in Gebäuden rät DEKRA dringend zur Prüfung und Abnahme der gesamten Anlage durch einen Experten, der über die speziellen Prüfgeräte und den notwendigen Sachverstand verfügt. Ziel ist hier, dass ein Brand unbedingt verhindert werden muss.

Für Freiflächen-Solaranlagen mit Batteriespeichersystemen ist in der Regel bereits vor der Errichtung ein Brandschutzkonzept erforderlich. Dieses legt die sicherheitsrelevanten Anforderungen fest und berücksichtigt die Einsatzbedingungen der Feuerwehr. DEKRA Sachverständige bringen dabei ihre interdisziplinäre Fachkompetenz ein und sorgen für eine ganzheitliche Bewertung aller relevanten Aspekte.

Darüber hinaus präsentiert DEKRA auf der Messe FeuerTrutz umfassende Prüfservices und -kompetenz für sicherheitstechnische Anlagen der Gebäudetechnik: Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Lüftungs-, Entrauchungs-, Druckbelüftungs- und CO-Warnanlagen, Feuerlöschanlagen und Starkstromanlagen. Ebenfalls ein Thema ist die Sicherheitsstromversorgung sowie die integrale Prüfung nach Bauordnungsrecht in allen Bundesländern. Auch Fragen zum Einstieg bei DEKRA sowie zur Ausbildung der Prüfsachverständigen beantworten Expertinnen und Experten aus dem Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik am Messestand.

 

 

Über die DEKRA

Seit 100 Jahren steht DEKRA für Sicherheit. 1925 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit durch Fahrzeugprüfungen zu gewährleisten, hat sich DEKRA zur weltweit größten unabhängigen nicht börsennotierten Sachverständigenorganisation im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung entwickelt. Heute begleitet das Unternehmen als globaler Partner seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen und Lösungen, um Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben – ganz im Sinne des DEKRA Jubiläumsmottos „Securing the Future“. Im Jahr 2024 hat DEKRA voraussichtlich einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro erzielt. Rund 48.000 Mitarbeitende sind in etwa 60 Ländern auf fünf Kontinenten mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen im Einsatz. DEKRA gehört mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit.

 

___________________________

Quelle: DEKRA e.V.
Fotocredits: DEKRA