Stressmanagement-Seminar „Stress verstehen lernen“ im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius

Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen bieten wir vom 19. bis 23. Mai 2025 das Stressmanagement-Seminar „Stress verstehen lernen“ an

Winterberg/Elkeringhausen: Stresskompetenz ist heute wichtiger denn je. Mit einem stetig hektischeren und fordernden Arbeitsalltag und daraus entstehenden Zeitdruck nimmt die Stressbelastung immer mehr zu. Sie beeinträchtigt die Motivation und die Gesundheit. Besonders Burnout ist oftmals eine Folge, die Sie lange Zeit begleiten kann.

Soweit sollte es nicht kommen! Deshalb haben wir ein optimales Konzept erarbeitet, um zu lernen, welche Stressfaktoren der Situation zugrunde liegen und wie Sie besser damit umgehen können. Dabei ist ein gesunder Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wichtig. Mithilfe von Körperarbeit, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen helfen wir Ihnen, Ihre Resilienz gegenüber den Stressfaktoren aufzubauen.

Kursinhalte:
  • Erkennen des Ursprungs von Stress
  • gesunder Umgang mit Anforderungen (Atemtechniken etc.)
  • Definieren des persönlichen Stresstyps
  • persönliche Ressourcen stärken: Glaubenssätze und Rahmenbedingungen
Ziele:
  • Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit finden
  • positive Verhaltensveränderungen erlernen
  • körperliche und mentale Fitness zur Burnoutprävention
  • kurz- und langfristige Techniken zum Stressabbau
Wir arbeiten mit folgenden Methoden:
  • Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen
  • Körperarbeit (aus dem Yoga, Zilgrei und QiGong)
  • positive mentale Suggestion
  • tägliche Meditationen zur inneren Ruhe

 

Senden Sie Ihre Anmeldung zum Kurs bitte an:

 


 

Im gleichen Zeitraum findet ein weiteres AWBG-Seminar statt: „Immer schön locker bleiben!“

 

Winterberg/Elkeringhausen: Effektives Training zur Stressbewältigung, sich bewusst zu stärken und Energie zu tanken. Stress ist der größte Feind unserer Selbstheilungskräfte. Deshalb ist ein sicherer Umgang mit Stresssituationen wichtig, um Gesundheit und Lebensqualität erheblich zu steigern.

 

In diesem Seminar geht es darum zu erkennen:
  • Was ist Stress überhaupt?
  • Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es für mich in Stresssituationen?
  • Wie kann ich mir ein Handlungskonzept zulegen und einüben bzw. konditionieren?

Das Ziel ist, gesünder zu leben und Handlungskompetenz in Stresssituationen zu stärken und zu erhalten.

 

Wichtige Elemente des Seminars sind:
  • Aktivierungs- und Gesundheitsübungen
  • praktische Übungen, um den Alltag stressfreier zu gestalten
  • Übungen zur Achtsamkeit
  • Entspannungs- und Meditationsübungen
  • Energieübungen
  • Übungen aus dem Waldbaden

 

Senden Sie Ihre Anmeldung zum Kurs bitte an:

 

______________________

Quelle: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Fotocredits: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius