Technik, Wirtschaft und Design entdecken und erleben
FH Südwestfalen öffnet ihre Türen vom 10. bis zum 12. April – Workshops, Schnuppervorlesungen, Campus-Rallye und Experimente-Show
Soest: Gute Ideen beginnen im Kopf – und in den Laboren und Hörsälen der Fachhochschule Südwestfalen. Interessierte, die schon immer wissen wollten, wie es dort aussieht, sollten sich die „Open Days“ auf dem Campus in Soest vom 10. bis zum 12. April 2025 nicht entgehen lassen. Dabei geben Studierende und Lehrende Einblicke ins Studium, das 3D-Druck-Zentrum feiert sein fünfjähriges Bestehen und zum Abschluss am Samstag gibt es Wissenschaft live in der Experiment-Show.
Nachwuchs für MINT-Berufe ist gefragt! Ein technisches Studium vermittelt das nötige Handwerkszeug, um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam mit Schulen und Unternehmen nehmen die technischen Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen die Herausforderung an, wieder mehr junge Menschen für technische Berufsfelder zu begeistern. Das gelingt am besten, wenn Technik, Wirtschaft und Design selbst und aus nächster Nähe entdeckt, erlebt und ausprobiert werden können. Im Rahmen der „Open Days“ bieten die Fachbereiche Maschinenbau-Automatisierungstechnik und Elektrische Energietechnik mit Workshops, Schnuppervorlesungen, Vorträgen und Laborbesichtigungen interaktive Gelegenheiten zum Anschauen und Mitmachen. Auch Unternehmen, Schulen und Vereine sind vertreten.
Am Donnerstag, 10. April, präsentieren Studierende ihre Arbeiten im Rahmen der „Werkschau“. Im Anschluss gibt Design- und Projektmanagement-Absolventin Lena Kölmel Einblicke in die berufliche Praxis.
Am Freitag, 11. April, stehen Schülerinnen und Schüler im Fokus. Nach Voranmeldung können Workshops, Schnuppervorlesungen und eine Führung über den Campus einschließlich ausgewählter Labore besucht werden. Eine Freistellung vom Unterricht gemäß der Landesinitiative „KAoA“ ist möglich.
Am Samstag, 12. April, öffnen sich die Türen für alle an Studium und Wissenschaft Interessierten. Im Rahmen einer Campus-Rallye können Labore der technischen Fachbereiche erkundet werden. Ein Highlight am Samstag ist die Experimente-Show mit Eric Siemes, bekannt aus wissenschaftlichen TV-Formaten wie „Kopfball“ oder „Galileo“. Siemes wird mit verblüffenden Experimenten für die faszinierende Welt von Naturwissenschaft und Technik begeistern. Jean Pütz kann aus gesundheitlichen Gründen nicht, wie geplant, auftreten. Den Abschluss bildet die Podiumsdiskussion mit Experten aus der Region zum Thema, „Umweltschutz und Wachstum müssen sich nicht ausschließen“.
Im Rahmen der „Open Days“ feiert das 3D-Druck-Zentrum sein fünfjähriges Bestehen. Das Team um Prof. Dr. Jens Bechthold führt durch die Einrichtung und freut sich auf einen regen Austausch. Besucherinnen und Besucher können erleben, wie Innovation entsteht – von der Idee zum fertigen Produkt. Außerdem macht der Science-Truck „Lab-on-Tour“ Station auf dem Campus.
An allen Tagen ist die Mensa geöffnet. Das Organisationsteam bittet um vorherige Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen. Das ausführliche Programm sowie das digitale Anmeldeformular sind verfügbar unter www.fh-swf.de/cms/opendays.
________________________
Quelle: Fachhochschule Südwestfalen
Fotocredits: Alexander Althöfer, FH Südwestfalen