Verhaltener Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Frühlingsanfang
Hochsauerlandkreis / Kreis Soest: Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest (Hochsauerlandkreis, Soest) im März 2025 gesunken. 18.366 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 128 Personen weniger (-0,7 Prozent) als im Februar, aber 1.163 Personen bzw. 6,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,7 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.264 Personen (207 Personen weniger als im Vormonat, aber 695 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 11.102 Arbeitslose registriert (79 Personen mehr als im Vormonat und 468 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 60 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
„Der März sorgte nach den Wintermonaten für sinkende Zahlen bei den Arbeitslosen. Besonders die milde Witterung der letzten Wochen begünstigt die saisonal bedingte Einstellungsbereitschaft der Betriebe. Besonders die Männer haben in diesem Monat vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitiert, denn diese Personengruppe wird in der Regel mehr in witterungsbedingten Berufen eingesetzt“, weiß Arbeitsmarktexperte Oliver Schmale, Chef der Agentur für Arbeit Meschede-Soest. „Auch die Arbeitskräftenachfrage ist im März wieder angestiegen – unserem Arbeitgeberservice liegen wieder mehr Stellen zur Besetzung vor.“
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 853 Stellen wurden im März neu gemeldet (105 mehr als im Vormonat und 108 mehr als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen: sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe. Aktuell befanden sich damit 4.638 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Die Regionen im Überblick:
Hochsauerlandkreis
Die Arbeitslosigkeit ist im Hochsauerlandkreis im März 2025 gesunken. 7.697 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 41 Personen weniger (-0,5 Prozent) als im Februar, aber 618 Personen bzw. 8,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 4,7 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 3.047 Personen (36 Personen weniger als im Vormonat, aber 345 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 4.650 Arbeitslose registriert (5 Personen weniger als im Vormonat, aber 273 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 60 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 372 Stellen wurden im März neu gemeldet (35 mehr als im Vormonat und 76 mehr als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Baugewerbe. Aktuell befanden sich damit 2.124 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Kreis Soest
Die Arbeitslosigkeit ist Soest im März 2025 gesunken. 10.669 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 87 Personen weniger (-0,8 Prozent) als im Februar, aber 545 Personen bzw. 5,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,2 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,9 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 4.217 Personen (171 Personen weniger als im Vormonat, aber 350 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 6.452 Arbeitslose registriert (84 Personen mehr als im Vormonat und 195 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 61 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 481 Stellen wurden im März neu gemeldet (70 mehr als im Vormonat und 32 mehr als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Verkehr und Lagerei. Aktuell befanden sich damit 2.514 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
________________________
Quelle: Agentur für Arbeit Meschede-Soest
Fotocredits: Agentur für Arbeit Meschede-Soest