Chancen der KI in der Außenwirtschaft
Die Industrie- und Handelskammern in Südwestfalen laden am 26. März 2025 um 10 Uhr zu einem Webinar über Chancen und Einsatzfelder Künstlicher Intelligenz (KI) in der Außenwirtschaft ein. Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen und bürokratischer Lasten wächst das Interesse an neuen Technologien. Zunehmend finden KI-gestützte Systeme auch Anwendung im Bereich der Außenwirtschaft, wie etwa die KI-Plattform für die zolltarifliche Einreichung von Waren, „tariffpilot“ zeigt. Technologische Innovationen können Abläufe und Recherchen erheblich vereinfachen.
Die Teilnehmer gewinnen einen ersten Eindruck von den technischen Möglichkeiten und lernen das Beispiel der KI-basierten Lieferantensuchmaschine ensun kennen, die Zugriff auf 25 Mio. Unternehmen, 250 Mio. Produkte und 150.000 Technologien weltweit und damit erheblich vereinfachte und beschleunigte Arbeitsabläufe bietet.
Referenten sind Jens Brill (Leiter Referat Unternehmensbezogene Dienstleistungen, IHK Siegen) und Christopher Hill (Mitbegründer und Geschäftsführer ensun GmbH).
Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. Einmal im Monat erfahren die Teilnehmer in kompakten 45 Minuten, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt.
Die Teilnahme ist unentgeltlich.
Die Anmeldung zum Webinar ist mit folgendem Link möglich: https://events.sihk.de/gms3_25.
________________________
Quelle: Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland
Fotocredits: Ian Taylor via Unsplash