Gottesdienstreise ans andere Ende der Welt
Christinnen auf den Cookinseln laden zum Weltgebetstag ein
Westfalen: Am Freitag, den 7. März 2025, feiert die Weltgebetstags-Bewegung weltweit mit Texten von den Cookinseln unter dem Motto: «Wunderbar geschaffen». Das farbenfrohe Titelbild der Weltgebetstags-Liturgie 2025 lädt zu einer paradiesischen Reise ein: Die CookÂÂÂinseln sind «wunderbar geschaffen», mit Naturschauplätzen wie Korallenriffen, Atollen, Lagunenstränden und Vulkangipfeln.
Das diesjährige Liturgieland liegt, von Deutschland aus betrachtet, auf der anderen Seite der Erde: im sogenannten Polynesischen Dreieck im Südpazifik. «Wunderbar geschaffen» sind die Menschen dieser Inseln und der ganzen Welt. Im von den Cookinseln gewählten Psalm 139 heißt es in Vers 14: «Du hast mich wunderbar geschaffen».
Am 7. März begeben sich Christinnen und Christen in mehr als 150 Ländern auf eine imaginäre Reise zu den Frauen der Cookinseln, die diesen Weltgebetstags-Gottesdienst gestaltet haben. Neben Lob und Dank kommen auch besorgte Stimmen zu Wort, die an die Verantwortung für den Erhalt der Schöpfung erinnern.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. (EFHiW) engagiert sich seit Jahrzehnten im Weltgebetstag (WGT) als regionale Koordinations-, Informations- und Vorbereitungsstelle für den ersten Freitag im März. Sie koordiniert ein ökumenisches Team, das ein- und mehrtägige Tagungen zur Vorbereitung des Weltgebetstags an verschiedenen Orten sowie digital durchführt. Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag für Kinder und Jugendliche sind ebenso im Angebot wie auch für Menschen in Pflegeeinrichtungen. Mehrere halb- und eintägige Veranstaltungen auf regionaler Ebene in Westfalen erreichen zudem fast 400 Teilnehmende. Die EFHiW fungiert zudem als regionale Sammelstelle für die Kollekten.
______________________
Quelle: Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Bild: Verbundenheit mit Menschen am anderen Ende der Welt – und überhaupt den 150 teilnehmenden Weltgebetstags-Ländern.
Fotocredits: EFHiW