Ferienfreizeiten 2025: Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche
Dortmund: Das Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen lädt auch im Sommer 2025 wieder zu seinen beliebten Ferienfreizeiten ein! Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren können sich auf unvergessliche Erlebnisse, spannende Abenteuer und jede Menge Spaß freuen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und neuen Reisezielen bietet das Jugendwerk eine ideale Möglichkeit, die Sommerferien aktiv und sinnvoll zu gestalten.
Neue Highlights im Programm
Die Ferienfreizeiten 2025 halten einige spannende Neuerungen bereit: Im idyllischen Haus am See im Hunzepark in den Niederlanden können Kinder zwischen 10 und 12 Jahren unvergessliche Tage inmitten der Natur verbringen. Für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren sowie 16 bis 17 Jahren stehen neue Camps in Kroatien und der Toskana auf dem Programm – perfekte Orte, um Sonne, Strand und Meer zu genießen. Selbstverständlich sind auch die bewährten Klassiker wieder mit dabei, die jedes Jahr für Begeisterung sorgen.
Hier eine Übersicht aller Termine:
• Waldfreizeit im Waldheim Arnsberg (9-11 Jahre)
◦ 14. Juli bis 18. Juli 2025
◦ Preis: 250,- EUR
• Ferien auf dem Erlebnisbauernhof in Versmold (7-9 Jahre)
◦ 27. Juli bis 1. August 2025
◦ Preis: 270,- EUR
• Haus am See im Hunzepark in den Niederlanden (10-12 Jahre)
◦ 11. August bis 22. August 2025
◦ Preis: 500,- EUR
• Beachcamp in Istrien (14-16 Jahre)
◦ 6. August bis 18. August 2025
◦ Preis: 890,- EUR
• Summercamp Toskana (16-17 Jahre)
◦ 7. August bis 15. August 2025
◦ Preis: 670,- EUR
Die Ferienfreizeiten des Bezirksjugendwerks stehen für ein hochwertiges pädagogisches Angebot. Alle Betreuer:innen sind nach den JuLeiCa-Standards zertifiziert und arbeiten nach einem Schutz- und Präventionskonzept. Besonders wichtig: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, das Programm vor Ort aktiv mitzugestalten. Partizipation ist ein zentraler Bestandteil der Werte des Jugendwerks.
Die Freizeiten richten sich an Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Einzugsgebiet des Bezirksjugendwerks, das Städte wie Bochum, Dortmund, Hagen sowie zahlreiche Kreise von Steinfurt bis Siegen-Wittgenstein umfasst. Das Jugendwerk legt großen Wert darauf, dass die Angebote für alle Familien zugänglich sind. Bei Bedarf wird Unterstützung bei der Beantragung von Zuschüssen oder Fördermöglichkeiten angeboten.
Für weitere Informationen steht die Frau Leonie Mariß, Referentin für freizeitpädagogische Bildungsangebote, gerne zur Verfügung.
Kontakt
Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen
Frau Leonie Mariß
Referentin für freizeitpädgagogische Bildungsangebote
E-Mail: leonie.mariss@bjw-ww.de
Telefon: +49 231 5483 307
Website: https://bjw-ww.de/
________________________
Quelle: Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen
Fotocredits: Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen