Verbraucherzentrale NRW: Wechsel von Öl und Gas zu geförderten Alternativen

Verbraucherzentrale NRW: Wechsel von Öl und Gas zu geförderten Alternativen

Aktionsstand und Vorträge rund um die HEizung und Dämmung

Arnsberg: Der fortschreitende Klimawandel macht den Einsatz moderner erneuerbare Heiztechniken und eine Effizienzsteigerung von Gebäuden notwendig. Das rückt den Austausch fossiler Heizungen, die Wärmedämmung und zugehörige Förderung zunehmend in den Vordergrund. Doch welche Heizungsalternativen sind möglich und vor allem wo/wann geeignet? Und Dämmung spart nicht nur Energie ein. Sie trägt beispielsweise auch zur Steigerung der Behaglichkeit bei und vermindert deutlich das Risiko von Feuchte und Schimmelbildung. Aber wie verträgt sich das mit den vielen Mythen, wie zum Beispiel „Dämmung macht Schimmel“?

Mit diesen Fragen lädt die Verbraucherzentrale NRW alle Eigenheimbesitzer im Hochsauerlandkreis und Umgebung am 22./23. Februar ein, die eigene Heizung oder auch das ganze Haus samt deren Zukunft unter die Lupe zu nehmen. Von 10 bis 17 Uhr gibt es am Aktionsstand während der 32. Ausstellertage im I.D.E.E. / Zentrum HOLZ Olsberg Quizspiele, Infomaterial und viele Antworten rund um alte Heiz-Schätzchen, heutigen Alternativen und Dämmung. Die Experten der Verbraucherzentrale NRW geben kostenlos Spartipps und zeigen auf, wo moderne Wärmepumpen, Pelletheizungen oder die Solarthermie Stärken und Schwächen haben. Im Gespräch mit ihnen erhalten die Besucher eine erste Vorstellung davon, welche Möglichkeiten für sie persönlich in Frage kommen könnten.

Zusätzlich stehen die Berater für alle Fragen rund um das Thema Dämmung zur Verfügung. Wie Dämmung funktioniert, welche Vorteile sich daraus ergeben und welche natürlichen Dämmstoffe an Bedeutung gewonnen haben wird am Stand gezeigt.

Während der Ausstellung informieren die Experten zusätzlich mit Vorträgen zum Thema „Rechtliche Aspekte und Förderung von erneuerbare Wärme“ im Vortragsforum des I.D.E.E.

Die Ausstellertage im Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien (I.D.E.E.) bieten mit dem bundesweit größten Showroom für Wärme aus Holz sowie weiteren erneuerbaren Wärmequellen einen Überblick über technischen Lösungen von mehr als 40 Unternehmen. Unterschiedliche Techniken können direkt an den ausgestellten Heizungsanlagen eingehend betrachtet und bei Bedarf erklärt werden.

Erstmalig wird das Fokusthema Dämmung im Zentrum Holz in Verbindung mit den 32. Ausstellertagen im I.D.E.E ausgestellt. Hier werden Dämmstoffe mit Anwendungsbeispielen gezeigt und bei Bedarf erklärt. Zusätzlich ist ein zugehöriges Vortragsforum geplant.

Zusätzlich beteiligt sich auch die allgemeine Verbraucherberatung der Verbraucherzentrale NRW aus der Beratungsstelle in Arnsberg mit einem Infostand bei den Ausstellertagen. Die Berater stellen das breitgefächerte Angebot mit verschiedenen Themen wie etwa Energierecht, Baufinanzierung, Altersvorsorge, allgemeines Verbraucherrecht vor und zeigen Möglichkeiten auf, in denen die Verbraucherzentrale mit Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Ratsuchende tätig werden kann.

Eine Energieberatung zu Heizung, Dämmung und anderen Themen können Verbraucher vereinbaren unter Verbraucherzentrale NRW, Tel./Email: 02932/51097-05 / arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw, Alternativ unter 0211 / 33 996 555 oder unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Arnsberg gefördert.

 

________________________

Quelle: Verbraucherzentrale NRW e. V.
Bild: Screenshot der Website der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg
Fotocredits: Verbraucherzentrale NRW e. V.