Vier Bahnrekorde beim spannenden Monobob

Vier Bahnrekorde beim spannenden Monobob

Lisa Buckwitz: Der Tag könnte nicht schöner sein – Laura Nolte hadert mit der Kurve 0

Winterberg: War das ein spannender Finallauf beim Monobob mit vier Bahnrekorden und mit Lisa Buckwitz eine verdiente Siegerin in der VELTINS-EisArena. Buckwitz (mit neuem Bahnrekord) gewann vor der Schweizerin Melanie Hasler (+0.09), der Australierin Breena Walker (+0.28) und Debora Annen (Schweiz +0.41), die jeweils zuvor neue Bahnrekorde aufgestellt hatten. Laura Nolte landete auf dem fünften Platz (+0.42). Kim Kalicki (+0,66) fuhr auf Rang 8.

Für Lisa Buckwitz hätte „der Tag nicht schöner sein können“. Bei der WM vor einem Jahr an gleicher Stelle hatte sie den dritten Platz belegt und über die „Witterungsverhältnisse“ geklagt. Mit zwei Laufbestzeiten und Bahnrekord im zweiten Durchgang ging diesmal ihr Plan voll auf. Für Laura Nolte dagegen nicht: „Ich habe die Kurve Null nicht getroffen. Eine WM mit vier Läufen liegt mir mehr als ein Weltcup. Wir haben aber am Sonntag noch den Zweierbob.“ Nolte war im letzten Jahr Monobob-Weltmeisterin geworden. Großes Lob zollte sie den beiden Schweizerinnen Melanie Hasler und Debora Annen. „Ich gönne ihnen die guten Platzierungen. Besonders Melanie hat sich vorn etabliert.“

Im Gesamtweltcup Monobob führt Lisa Buckwitz mit 660 Punkten vor Laura Nolte (619) und Breena Walker (584). Kim Kalicki rangiert auf dem fünften Platz mit 544 Zählern. „Mein Ziel ist den Gesamtweltcup zu gewinnen. Aber es wird spannend. Die Konkurrenz schläft nicht, die Abstände sind eng.“

Großes Lob spendeten die Athletinnen Eismeister Ingo Götze und seinem Team. Die Bahn sei in bestem Zustand. In der Tat: Die vier Bahnrekorde im zweiten Lauf sprechen für sich.

Die kompletten Ergebnisse unter www.ibsf.org/races-results.

 

______________

Quelle: Sportzentrum Winterberg Hochsauerland GmbH
Bild: Podium der Damen,
Fotocredits: ©Dietmar Reker