Dreifacher deutscher Triumph im Zweierbob
Francesco Friedrich mit Bahnrekord zum Sieg – Pfeilschneller Adam Ammour wird Zweiter
Winterberg: Es war der erhoffte Dreifachtriumph im Zweierbob der Herren: Francesco Friedrich gewann mit seinem Anschieber Alexander Schüller das Rennen und siegte vor Adam Ammour (Benedikt Hertel +0.21) und Johannes Lochner (Joshua Tasche +0.62). Der Brite Brad Hall, dem man einen Platz auf dem Podium zugetraut hatte, wurde mit seinem Anschieber Taylor Lawrence Vierter (+0,90).
Friedrich stellte im ersten Lauf einen neuen Bahnrekord auf (54.05) und zeigte sich insgesamt „sehr zufrieden“. Im zweiten Durchgang, als ihm Ammour „auf die Pelle rückte“, seien ihm „Kleinigkeiten“ unterlaufen. Diese Fehler sollen analysiert werden.
Ammour, vor Weihnachten in Sigulda dreimal gestürzt, war im zweiten Durchgang mit Laufbestzeit schneller als Friedrich. „Momentan ist Adam schneller als Francesco“, meinte Anschieber Hertel. Ammour feierte nach seinen Stürzen, die nicht einfach zu verdauen gewesen seien, ein Comeback mit einem „echten Ritt“ im nahezu perfekten zweiten Lauf. „Es war vor dem Weltcup in Winterberg eine schwierige Zeit, mein Team hat mich aber bei der Verarbeitung der Stürze unterstützt.“
Lochner, im ersten Durchgang noch knapp vor Ammour auf dem zweiten Platz, enttäuschte im zweiten Wertungslauf. „Die Bahn in Winterberg verzeiht keine Fehler.“ Die Eisverhältnisse seien aber ideal.
Am Sonntag, dem Schlusstag des IBSF Bob & Skeleton Weltcups presented by VELTINS, stehen der Zweierbob der Frauen (9 Uhr) und der Viererbob der Herren (13 Uhr) auf dem Programm.
Die komplette Ergebnisliste unter www.ibsf.org/races-results.
_____________
Quelle: Sportzentrum Winterberg Hochsauerland GmbH
Bild: Podium der Herren,
Fotocredits: ©Dietmar Reker