Gemeinsam Leben und Lernen: Ehrenamtliche für das Caritas-Projekt GLOBUS gesucht
Brilon: Das Caritas-Angebot „GLOBUS – Gemeinsam leben und lernen in Deutschland“ sucht engagierte Ehrenamtliche, die Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte dabei unterstützen möchten, den Alltag in Deutschland besser zu bewältigen. Im Fokus stehen Deutschlernen, Kommunikationstraining, gemeinsame Unternehmungen zur Integration und das praktische Anwenden von Alltagswissen. So berichtet Masoomeh Daroogheseghale, die sich seit kurzem im Angebot ehrenamtlich engagiert: „Menschen sind wertvoll und wollen Kontakt mit anderen. Es ist sehr erfüllend zu sehen, dass man in kleinen Schritten bei der Integration der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen kann.“ „Man bekommt so viel mehr zurück als man gibt. Die Menschen sind so dankbar.“ erzählt Birgit Elias, die seit über zwei Jahren Teil des Ehrenamtsteams ist.
Ob ein Arztbesuch, eine Bestellung im Café oder die Orientierung in einer neuen Umgebung – das Projekt vermittelt lebensnahe Inhalte, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, sich im deutschen Alltag zurechtzufinden. „Gemeinsam entdecken wir dabei nicht nur Neues über andere Kulturen, sondern oft auch über unsere eigene Heimat“, erklärt Barbara Mertens, Koordinatorin des Angebotes.
Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, Asylsuchende und Personen mit festem Aufenthaltstitel. Neben Sprach- und Kommunikationstraining umfasst das Angebot auch niedrigschwellige kulturelle Aktivitäten wie Museumsbesuche. Die Treffen finden zwei- bis dreimal pro Woche statt und dauern immer eine Stunde, bei Unternehmungen schon mal etwas länger.
Ehrenamtliche gesucht
Die Caritas Brilon sucht Ehrenamtliche, die Freude daran haben, mit anderen aktiv zu sein und Alltagswissen zu vermitteln.
Auf die Frage, warum sie sich im Projekt engagiert, antwortet Andrea Schiebel, ebenfalls langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin: „Es macht sehr viel Spaß und die Dankbarkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer macht mich sehr glücklich.“ Dagmar Schmidthermes blickt auf ihre Anfänge und Entwicklungen als Ehrenamtliche zurück: „Nachdem sich die Anfangsaufregung gelegt hat, macht es mir riesigen Spaß, den Menschen die deutsche
Sprache näher zu bringen und ich bekomme unheimlich viel Gutes von ihnen zurück.“
Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich einen Einblick in das Angebot zu erhalten. Pädagogische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Der zeitliche Einsatz wird individuell abgestimmt. Weitere Informationen zum Projekt und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme erhalten Sie direkt beim Caritasverband Brilon e. V..
________________
Quelle: Caritasverband Brilon e. V.
Bild: Das Team des Caritas-Projektes GLOBUS sucht Verstärkung.
Fotocredits: CARITAS BRILON / CARLA WENGELER